Gilt ausschließlich für Einreisende aus Corona-Risikogebieten (Informationen entnehmen Sie den Angaben des Auswärtigen Amtes)
Das Auswärtige Amt warnt grundsätzlich vor Reisen in Gebiete außerhalb der Europäischen Union. Unter die Ausnahmen dieser Nicht-EU-Staaten zählen die Region an der Türkischen Riviera, die Flugzeuge mit dem Ziel Antalya ab Erfurt ansteuern.
Zusätzlich zu den Nicht-EU-Ländern warnt das Auswärtige Amt vor Reisen in bestimmte Regionen, die zu Risikogebieten erklärt worden sind. Zurzeit sind keine Regionen als Risikogebiet im aktuellen Flugplan vertreten.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt.
Einreisebestimmungen Griechenland
Ab dem 1. Juli 2020 gilt in Griechenland für Einreisen auf dem See-, Luft- und Landweg eine Online-Anmeldepflicht. Reisende müssen spätestens 48 Stunden vor Abreise nach Griechenland ein Online-Formular ausfüllen. Ein darüber zugewiesener Code muss bei Einreise vorgewiesen werden. Es ist zu erwarten, dass bei einzelnen Reisenden bei Einreise aufgrund bestimmter Kriterien ein COVID-19-Test durchgeführt wird. Die Kriterien, nach denen eine Entscheidung für einen COVID-19-Test getroffen wird, sind nicht bekannt. Der Test ist für Reisende kostenlos. Ab dem 1. Juli 2020 dürfen auch die übrigen internationalen Flughäfen in Griechenland ab Deutschland wieder direkt angeflogen werden.
Diese Bestimmung betrifft somit auch alle Reisenden ab Erfurt nach Kreta und Rhodos. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Reiseveranstalter bzw. Reisebüro. Alle weiteren Hygieneregeln haben Bestand.
Reisebestimmungen Türkei
Durch ein strikten Einhalten des von der türkischen Regierung verfügten umfassenden Tourismus- und Hygienekonzepts, warnt das auswärtige Amt nicht bei Reisen in die Provinz Antalya. Dieses beinhaltet u.a. eine verpflichtende PCR-Testung für alle Reisenden in der Türkei innerhalb von 48 Stunden vor Rückreise nach Deutschland. Die Kosten von umgerechnet 15,- Euro in einem zertifizierten Labor bzw. 30,- Euro am Flughafen müssen die Reisenden selbst tragen. Positiv Getestete müssen sich in der Türkei in Quarantäne bzw. in ärztliche Behandlung begeben.
Auch jenseits der vorgenannten Provinz verlangt die Türkei von sämtlichen Personen, die aus der Türkei nach Deutschland zurückreisen, unabhängig vom Reiseweg ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, und wird dies bei der Ausreise aus der Türkei kontrollieren.
Diese Bestimmungen betrifft somit auch alle Reisenden ab Erfurt nach und aus Antalya. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Reiseveranstalter bzw. Reisebüro. Alle weiteren Hygieneregeln haben Bestand.
In enger Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss des Flughafenverbandes ADV haben die Experten der Flughäfen gemeinsam einen Leitfaden erstellt. Ziel ist es, die Vorgaben der zuständigen Behörden genauestens umzusetzen und somit die Gefahr einer Ansteckung und Weiterverbreitung des Virus zu vermeiden.
Nachfolgend und hier als Datei finden Sie eine Auswahl der umzusetzenden Maßnahmen in den Flughafenterminals:
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Flughafeninformation per Mail an info(at)erf.aero oder telefonisch unter 0361/656-2200
Flughafen Erfurt GmbH
Binderslebener Landstraße 100
99092 Erfurt
Fon: +49 (0)361 656 - 2200
E-Mail: info(at)erf.aero